Die ehrenamtliche Tätigkeit spielt im Alter und nach der Berufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht die weitere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und erfüllt die frei gewordene Zeit mit Sinn.
Ältere Menschen mit Migrationsgeschichte sind in den üblichen Ehrenamtsstrukturen jedoch häufig unterrepräsentiert und kennen die verschiedenen Partizipationsmöglichkeiten nicht. Ihr freiwilliges Engagement in Selbstorganisationen und Vereinen bleibt zudem oft unsichtbar. Wir möchten daher mit unserer Arbeit an beiden Punkten ansetzen – Engagement von Älteren mit Migrationsgeschichte sichtbar machen und die Offenheit von Ehrenamtsstrukturen für vielfältiges Engagement stärken.

   1)  Erhöhung der Sichtbarkeit und Anerkennung von vielfältigem Engagement

Berlin hat hinsichtlich der Vielfalt von ehrenamtlicher Tätigkeit und derer, die es ausüben, viel zu bieten. Besonders bei Menschen mit Migrationsgeschichte gibt es eine Vielzahl an selbstorganisierten Strukturen, die nur durch das freiwillige Engagement ihrer Mitglieder funktionieren. Wir wollen die Sichtbarkeit dafür erhöhen und uns für mehr Wertschätzung und Anerkennung einsetzen. Ganz konkret nominiert das kom●zen jedes Jahr eine ältere Person mit Migrationsgeschichte für die Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement: https://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/auszeichnungen-und-ehrungen/berliner-ehrennadel/artikel.6765.php

   2) Förderung von vielfaltsbewussten Ehrenamtsstrukturen

Zudem ist für uns die Förderung der interkulturellen Offenheit in Ehrenamtsstrukturen ein Arbeitsschwerpunkt. Einerseits verweisen wir in den migrantischen Communities auf die unterschiedlichen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements - von der Nachbarschaftshilfe bis hin zur Teilnahme an seniorenpolitischen Gremien - und der Möglichkeit einer offiziellen Anerkennung mit Vorteilen wie dem vergünstigten ÖPNV. Andererseits setzen wir uns innerhalb der Ehrenamtsstrukturen für mehr Repräsentanz von Menschen mit Migrationsgeschichte ein. Unter anderem sind wir Mitglied im Fachkreis Diversitätsoffenheit im Ehrenamt der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.: https://www.aktiv-in-berlin.info/fachkreise/#ikoe