Als Stabprojekt der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat das kom•zen die Funktion einer Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung, der Fachöffentlichkeit sowie dem Feld der Akteure. Die Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe als Querschnittsaufgabe erfordert die systematische Verbindung der Themen Alter(n), Migration und Pflege. In der Praxis heißt das vor allem Vernetzung.
Die Kooperationspartner des kom•zen
Weitere Kooperations- und Netzwerkpartner



Mehrgenerationenhaus Geneisenaustraße- Standort Digital Kompass:
Gneisenaustraße 12
10961 Berlin

Landesseniorenmitwirkungsgremien
Landesseniorenvertretung Berlin (LSV)
Parochialstr. 3
10179 Berlin
vertreten durch Dr. Johanna Hambach
Stabsprojekte der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin
Fachstelle für pflegende Angehörige
Bergmannstr. 44
10961 Berlin
[mehr]
Kompetenzzentrum palliative Geriatrie
© 2009 UNIONHILFSWERK
Richard-Sorge-Straße 21 A/22
10249 Berlin
MenschenKind - Koordinierungsstelle rund um Familien mit schwerkranken und betreuungsintensiven Kindern
Wallstr. 61-65
10179 Berlin